Home / Nachrichten & Blogs / Branchennachrichten / Wartungstipps für Doppelreihenkugellager
Branchennachrichten

Wartungstipps für Doppelreihenkugellager

Doppelreihenkugellager werden aufgrund ihrer hohen Belastungskapazität, der hervorragenden Selbstausrichtung und Stabilität in Industriegeräten, Automobilen, Motoren und anderen Bereichen häufig eingesetzt. Eine ordnungsgemäße Wartung kann die Lebensdauer erheblich verlängern und Fehler verringern. Im Folgenden finden Sie wichtige Wartungspunkte:

1. Tägliche Wartung und Inspektion

Regelmäßige Schmierung

Schmiermittelauswahl:

Wählen Sie ein geeignetes Fett (z. B. Fett auf Lithiumbasis oder Polyharnstofffett) oder Öl basierend auf den Betriebsbedingungen.

Verwenden Sie für Hochtemperaturumgebungen ein hochtemperaturbeständiges Fett (z. B. ein Fett auf synthetischer Ölbasis).

Schmierungsintervall:

Im Allgemeinen zahlen Sie alle 3-6 Monate des Betriebs (siehe Gerätehandbuch für Einzelheiten).

Verringerte Schmierungsintervalle sind für Hochgeschwindigkeits- oder Hochtemperaturbetriebsbedingungen erforderlich.

Schmiermethode:

Verwenden Sie nach der Reinigung der Fettdüse eine dedizierte Fettpistole, um langsam zu fetten, und vermeiden Sie eine Überfüllung (altes Fett sollte aus dem Siegel ausgestoßen werden).

T Kaiserüberwachung

Während des normalen Betriebs sollte die Lagertemperatur ≤ 70 ° C sein (kann kurz berührt werden). Eine abnormale Temperaturanstieg kann auf Ölmangel, Überlast oder unsachgemäße Installation zurückzuführen sein, bei denen Maschinenstillstand und -inspektion erforderlich sind.

Vibrations- und Rauschtests

Verwenden Sie einen Vibrationsmesser oder einen Stinger, um zu inspizieren. Abnormale Rauschen (wie Metall-Metall-Reibung) kann anzeigen:

Schaden an der Rennstraße

Verformung des Stützkäfigs

Wichtiges Eindringen

2. Demontage und Reinigung

Vorsichtsmaßnahmen der Demontage

Verwenden Sie einen dedizierten Abzieher und vermeiden Sie das Lager direkt!

Notieren Sie die Ausrichtung der Lagerinstallation (Doppelreihenlager haben normalerweise Ausrichtungsmarken).

Reinigungsverfahren

Vorläufige Dekontamination: Entfernen Sie den Oberflächenschlamm mit einem weichen Tuch oder einer Bürste.

Lösungsmittelreinigung: Das Lager in Kerosin oder Lagerreiniger einweichen und die Rennen und Kugeln vorsichtig bürsten.

Trocknen: Föhnen Sie mit Druckluft (drehen Sie das Lager nicht mit hohen Geschwindigkeiten) und tragen Sie dann Anti-Rust-Öl auf.

Nicht:

Spülen Sie mit Wasser oder sauren Waschmitteln aus!

Kratzen Sie die Rennen mit harten Gegenständen wie Stahlwolle ab.

Installationstipps

Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass der Schacht- und Lagersitz konzentrisch ist (Abweichung ≤ 0,05 mm). Anpassungstoleranz: Der innere Ring und die Welle haben typischerweise eine Interferenzanpassung (erhitzte Installation), während ein geringfügiger Abstand zwischen dem äußeren Ring und dem Gehäuse zulässig ist.

Dichtungsprüfung: Ersetzen Sie abgenutzte Dichtungen, um ein Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden.

3 . Langzeitspeicherempfehlungen:

Wagen Sie Anti-Rust-Öl auf, versiegeln Sie die Verpackung und lagern Sie in einer trockenen Umgebung (Feuchtigkeit <50%).

Drehen Sie das Lager alle sechs Monate manuell, um lokalisierten Rost auf dem Rennway zu verhindern.