Home / Nachrichten & Blogs / Branchennachrichten / Lager: Wie wähle ich den richtigen Typ für Hochleistungs-Industriemaschinen aus?
Branchennachrichten

Lager: Wie wähle ich den richtigen Typ für Hochleistungs-Industriemaschinen aus?

Was sind die Kernleistungsanforderungen für die Lager von Hochleistungs-Industriemaschinen?

Das Arbeitsumfeld schwerer Industriemaschinen besteht hauptsächlich aus einer hohen Belastung, einer starken Vibration und dem Staub, daher gibt es drei Kernanforderungen für die Lager. Erstens hat es eine hohe Tragfähigkeit und muss in der Lage sein, radialen und axialen Verbundlasten standzuhalten. Einige Szenarien müssen sich auch mit Stoßbelastungen befassen, die direkt mit der Größe des Lagers und der Stärke des Materials zusammenhängen. Die zweite ist Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturwiderstand. Der langfristige kontinuierliche Betrieb der Maschinen erzeugt viel Wärme. Die Lager müssen hochtemperaturbeständige Fett- und Verschleißmaterialien (z. B. Stahl mit hoher Purity-Lagerung) verwenden, um Schmiermittelversagen und Komponentenverschleiß durch hohe Temperatur zu vermeiden. Schließlich gibt es Versiegelung und Staubschutz. Eine gute Versiegelungsstruktur kann verhindern, dass Verunreinigungen wie Staub und Kühlmittel in das Lager eintreten und den Reibungsverlust und das Ausfallrisiko verringern.

Was sind die Anpassungsszenarien für gemeinsame mechanische Lagertypen für Hochleistungen?

Verschiedene Arten von Lager S eignen sich für verschiedene Teile von Hochleistungs-Industriemaschinen und müssen nach den Spannungseigenschaften ausgewählt werden. Das zentrale Rollenlager verfügt über eine starke Fähigkeit zur Mittelausrichtung und kann die Installationsabweichung des Schafts kompensieren. Es ist für die Verwendung in Papiermaschinen, Brechern und anderen Geräten geeignet, die zu einer Fehlausrichtung der Achsen anfällig sind. Verjüngende Rollenlager können gleichzeitig sowohl radiale als auch axiale Lasten tragen und eine große tragende Kapazität haben. Sie werden oft in Kranen und Ladern für Radachse und Reduzierer verwendet. Zylindrische Rollenlager eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden radialen tragenden Kapazität und einem kleinen Reibungskoeffizienten für schwere Geräte wie Werkzeugmaschinenspindeln und Stahlrollmühlen. Darüber hinaus konzentrieren sich die Schubkugellager auf die Lagerung von axialen Lasten und können in Szenarien verwendet werden, die von axialen Kräften wie hydraulischen Pressen und Pressen dominiert werden.

Welche Parameter und Umgebungsfaktoren sollten bei der Auswahl eines Modells berücksichtigt werden?

Die Lagerauswahl erfordert eine doppelte Dimension der Parameteranpassung und der Anpassung der Umwelt. In Bezug auf die wichtigsten Parameter muss die Nennlast des Geräts (einschließlich radialer und axialer Belastung), Geschwindigkeitsbereich, Arbeitstemperatur usw. klargestellt werden, dass die dynamische Last und die statische Belastung des Lagers den Geräteanforderungen entspricht, und die Geschwindigkeit überschreitet nicht die Grenzgeschwindigkeit. Unter den Umweltfaktoren sollte Bergbaumaschinen mit mehr Staub Lager mit Kontaktdichtungen auswählen. Chemische Geräte mit nassen oder ätzenden Medien sollten Anti-Rust-Beschichtungen verwenden. Metallurgische Geräte in Hochtemperaturumgebungen sollten aus Hochtemperaturfett und hitzebeständigem Lagerstahl bestehen. Darüber hinaus wirkt sich die Größe des Installationsraums auch auf die Auswahl aus, z. B. die für kompakten Strukturen erforderlichen Dünnschnittlager.