- TEL:
+86-574-63269198
+86-574-63261058
- FAX:
+86-574-63269198
+86-574-63261058
- E-MAIL:
- ADRESSE:
Industriezone Henghe, Ningbo, Zhejiang, China
- FOLGEN SIE UNS:
Im Design und Betrieb von Doppelreihe Winkelkontaktrollenlager Die Konzepte der Freigabe und der Vorspannung sind für ihre Leistung, Langlebigkeit und Gesamtfunktionalität von grundlegender Bedeutung. Diese Lager sind wesentliche Komponenten, die zur Unterstützung von hohen radialen und axialen Belastungen in verschiedenen hochdarstellenden Anwendungen verwendet werden, z. B. in Motoren, Getriebe und Präzisionsmaschinen. Das Verständnis der Bedeutung von Freigabe oder Vorspannung in diesen Lagern ist entscheidend, um ihre Effizienz zu optimieren und die Zuverlässigkeit der von ihnen unterstützten Geräte zu gewährleisten.
Clearance und Vorspannung beziehen sich auf die interne Geometrie und die auf das Lager während der Montage angewendete Kraft. In einem Winkelkontaktlager mit Doppelzeile spielen diese Faktoren eine zentrale Rolle bei der Wechselwirkung des Lagers mit der Welle und dem Gehäuse und beeinflussen direkt die Lastverteilung, Wärmeerzeugung und Verschleißmuster.
Die Freigabe, auch als "radiales Spiel" bezeichnet, ist die Menge an Platz oder Kluft zwischen den Rollelementen (den Rollen) und den Rennen (den Oberflächen, auf denen die Walzen fahren). Diese Freigabe ermöglicht die thermische Ausdehnung und kompensiert die Fehlausrichtung von Wellen oder Gehäuse, wodurch ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. In den Lagern, in denen die Freigabe optimiert ist, können sich die rollenden Elemente ohne übermäßige Reibung oder den Kontakt mit dem Raceway frei bewegen, was den Verschleiß minimiert und das Leben des Lageres verlängert.
Die Freigabe ist jedoch ein zweischneidiges Schwert. Zu viel Clearance kann zu Vibrationen und einer erhöhten Bewegung innerhalb des Lagers führen, was sich negativ auf die Genauigkeit und Leistung auswirkt. Andererseits kann eine unzureichende Freigabe zu höherer Reibung, erhöhter Wärmeerzeugung und beschleunigter Verschleiß führen. Das Finden der optimalen Freigabe für eine bestimmte Anwendung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Lager unter unterschiedlichen Lasten und Geschwindigkeiten reibungslos funktioniert.
Im Gegensatz dazu bezieht sich im Gegensatz dazu die absichtliche Anwendung einer leichten axialen Kraft, um die interne Clearance zu beseitigen. In einer doppelten Reihe Winkelkontaktrollenlager stellt die Vorspannung sicher, dass die rollenden Elemente immer mit dem Raceway in Kontakt stehen und übermäßige Bewegung oder Locke verhindern. Dies beseitigt die Lücke, die sonst in einem Lager mit Null-Clearance vorhanden wäre, was zu einer besseren Stabilität und einer größeren Präzision in Hochgeschwindigkeitsanwendungen führt.
Vorlast hilft, Lasten gleichmäßiger über das Lager zu verteilen, die Steifigkeit zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit einer Ablenkung oder Deformation bei starkem Stress zu verringern. Es hilft auch, die Chancen auf Lagerverschleiß zu verringern, die durch Metall-Metallkontakt in Abwesenheit von angemessener Schmierung verursacht werden. Durch die Anwendung der Vorspannung ist das Lager besser ausgestattet, um dynamische Lasten und schnelle Richtungsänderungen zu verarbeiten und die Gesamtkapazität zu erhöhen, um die thermische Expansion zu widerstehen.
Die Bedeutung der Vorspannung ist insbesondere in Anwendungen auffällig, die hohe Präzision und enge Toleranzen erfordern. In diesen Fällen stellen die Lager mit einer ordnungsgemäßen Vorspannung sicher, dass zwischen den Rolling -Elementen und dem Raceway kein Spiel besteht, wodurch die Ausrichtung und Genauigkeit des Systems aufrechterhalten wird. Dies ist besonders wichtig bei Maschinen wie CNC -Maschinen, Robotik oder Automobilsystemen, bei denen auch leichte Abweichungen die Leistung des gesamten Systems beeinflussen können.
Ein wichtiger Aspekt bei der Einstellung der Vorspannung ist die Bestimmung der richtigen Ebene. Zu viel Vorspannung kann zu übermäßiger Reibung führen, was zu höheren Betriebstemperaturen, einer reduzierten Lagerlebensdauer und einer ineffizienten Leistung führt. Zu wenig Vorlast hingegen kann zu Instabilität, ungleichmäßiger Lastverteilung und vorzeitiger Ausfall führen. Daher ist das Erreichen der richtigen Vorspannung eine empfindliche Balance, die sorgfältige Berücksichtigung von Faktoren wie Betriebsbedingungen, Lasttyp und Geschwindigkeit erfordert.
Darüber hinaus kann die Art und Weise, wie die doppelte Reihe Winkelkontaktlager zusammengebaut wird, die Einstellung oder Vorspannung beeinflussen. Zum Beispiel können Lager in einer "hintereinander" oder "persönlichen" Anordnung zusammengestellt werden, die jeweils die Gesamt-Vorspann- und Leistungseigenschaften beeinflusst. In hintereinander Anordnungen richten sich die Lager voneinander aus, was die axiale Steifigkeit erhöht und das Risiko einer Fehlausrichtung verringert. Im Gegensatz dazu bringen persönliche Anordnungen die Lager in entgegengesetzte Orientierungen, bieten eine bessere radiale Belastungskapazität und verringern die Wirkung der axialen Fehlausrichtung.